Ausstellung
SpracheBild
![]() |
Thomas Locher, 'FENSTER' und 'Window' 1999, Schüco-Fenstersystem, Alüminium, Siebdruck je 80 x 80 x 12,5 cm
|
|
Jörg Sasse, "7090, 1999", 87 x 160 cm |
![]() |
Einführungsvortrag
Ulrike Reinert
5.9.1999, Ausschnitt
Die Ausstellung, die es
heute zu eröffnet gilt trägt den Übertitel: "Sprache und
Bild" und vereint darin als Begrifflichkeit zwei unsere Welt
massgeblich beherrschende Kategorien: das Textuelle und das Visuelle. Text ist Kommunikation, er informiert, bildet und unterhält. Die Schriftkultur hat, entgegen den allfällig lautwerdenden Befürchtungen, die vom Verschwinden des gedruckten Wortes künden, nach wie vor ihren Platz und ihre Gültigkeit in unser aller Leben. Aber auch das Bild "spricht" uns an im wörtlichsten Sinne. Wir umgeben uns tagtäglich mit vielfältigem Bildmaterial, Bilder durchfluten unseren Lebensraum, sie schaffen und prägen diesen entscheidend mit - sei es durch Werbebotschaften, sei es durch nichtsprachliche, und somit universalgültige, Hinweisschilder im öffentlichen Raum, etwa auf Flughäfen und Bahnhöfen, seien es die Aufnahmen persönlicher Natur mit Video- und Fotoapparat. Zwei Künstler stellen heute aus, Thomas Locher und Jörg Sasse, für die, auf jeweils eigene Weise, sowohl das Kriterium des Visuellen als auch des Textuellen gleichermassen zutreffend sein kann. |